CO2-Neuemissionen?
Reduzierung von CO2-Neuemissionen um bis zu 90 Prozent bei KlimaDiesel – was bedeutet das genau?


Wir klären auf
KlimaDiesel wird aus biologischen Rest- und Abfallstoffen wie benutztem Pflanzenfett hergestellt. Diese Rohstoffe haben bei ihrem Wachstum CO2 aus der Atmosphäre gebunden, das beim Verbrennen wieder freigesetzt wird – es entsteht ein kurzfristiger Kreislauf.
Zum Vergleich: Bei fossilen Kraftstoffen wird hingegen beim Verbrennen CO2 ausgestoßen, das zuvor über Millionen Jahre in Form von Rohöl in der Erde gebunden war und beim Verbrennen neu in die Atmosphäre abgegeben wird. Da bei der Herstellung und dem Transport von KlimaDiesel CO2 emittiert wird, ist KlimaDiesel90 nicht komplett CO2-neutral.
Laut aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lag die Einsparung der CO2-Neuemissionen von HVO aus Abfällen und Reststoffen im Jahr 2021 bei 89,73 Prozent.
Weitere Angaben zu den CO2-Neuemssionen von HVO-Produkten, zu denen KlimaDiesel zählt, finden Sie bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Evaluations- und Erfahrungsbericht für das Jahr 2021.